Werbung

Pressemitteilung vom 20.06.2022    

Kirburg: Mann fährt alkoholisiert in Schaufensterscheibe

Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde ein Promillewert von 1,42 gemessen. Zuvor hatte ein Mann großen Schaden angerichtet auf einer Alkoholfahrt in Kirburg am Sonntagabend (19. Juni). Am Ende krachte das Auto in das Schaufenster eines Ladens.

Symbolfoto: Archiv

Kirburg. Von wo der Fahrer, bei dem später ein Alkoholwert von 1,42 Promille gemessen werden sollte, genau kam, das kann man der Polizeimeldung über eine Chaosfahrt am Sonntagabend (19. Juni) entnehmen. Was bekannt ist: Der 38-jährige Pkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg befuhr um circa 18.30 Uhr die Kirchstraße aus dem Industriegebiet Norken kommend in Fahrtrichtung L287. Im Verlauf der Linkskurve kam er aufgrund überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, in einen Grünstreifen und kollidiert dort zunächst mit einem Straßenschild.

Anschließend fuhr er dann geradeaus über die querverlaufende L287 auf das Gelände und kollidiert dort frontal mit dem Eckpfeiler sowie dem Schaufenster des dort befindlichen Ladens. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde ein Alkoholwert von 1,42 Promille gemessen. Eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Demokratietag RLP in Altenkirchen: Jugendliche zur Mitarbeit aufgerufen

Zum zweiten Mal wird am 29. September in Altenkirchen ein Ableger des am gleichen Tag stattfindenden ...

(E-)Bike-Check: Kostenloser Workshop in Gebhardshain

Die SG Westerwald (SGW) bietet am Samstag, den 25. Juni, wieder eine interessante Veranstaltung in Sachen ...

So erregte betrunkener Rollerfahrer in Güllesheim die Aufmerksamkeit der Polizei

Fahren ohne Helm, dazu mit ausgeschaltetem Licht - sollte es ein Lehrbuch darüber geben, wie man die ...

Der Chor GOOD NEWS unter neuer musikalischer Leitung

Der Chor GOOD NEWS startet nach längerer Pause wieder mit dem Probenbetrieb. Und das gleich mit einem ...

Fernlernen bei der IHK-Akademie Koblenz: einfach und flexibel

Am 30. Juni findet eine weitere Infoveranstaltungsreihe der IHK-Akademie Koblenz zum Thema Fernlernen ...

Flammersfeld: Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Auto

Am Sonntag, den 19. Juni, kam es gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Flammersfeld ...

Werbung